Johanns Couscous

 

Zutaten:

  • 4 Hühnerkeulen
  • 50 ml Olivenöl
  • 2 rote Zwiebeln
  • 4 Zehen Knoblauch
  • 2 EL Tomatenmark
  • 500 ml Geflügelbrühe
  • 1 EL gemahlener Kümmel
  • 1 EL gemahlener Koriander
  • 1 EL Harissa
  • Salz, Pfeffer

Für den Couscous:

  • 200 g Couscous
  • 8 EL Olivenöl con limone
  • 100 ml Wasser
  • 300 g Fenchelgrün
  • Salz
  • 40 g Butter

 

Zubereitung:

  1. Die küchenfertigen Hühnerschenkel im Gelenk halbieren und in heißem Olivenöl in einem Couscous-Topf von allen Seiten goldbraun anbraten. Die in feine Streifen geschnittenen roten Zwiebeln zusammen mit dem fein gewürfelten Knoblauch zugeben und mitbraten. Das Tomatenmark zugeben, kurz mitrösten und das Ganze mit der Geflügelbrühe ablöschen.
  2. Kümmel, Koriander, Salz, Pfeffer und Harissa zugeben und auf kleiner Flamme köcheln lassen.
  3. Den Couscous mit fünf Esslöffeln Olivenöl con limone und Wasser begießen und mit 200 Gramm fein geschnittenen Fenchelgrün und Salz gut vermischen. Den Couscous in den Dämpfeinsatz geben und auf das köchelnde Hühnchen setzen. Das Ganze ca. 20 Minuten dämpfen.
  4. Den gegarten Couscous aus dem Dämpfeinsatz in eine Schüssel geben und mit einer Gabel auflockern. Die Butter und drei Esslöffel Olivenöl con limone dazugeben und alles gut vermischen.
  5. In den Couscous eine Mulde drücken und die Hühnerschenkel mit der Sauce hineingeben, etwas ziehen lassen. Alles mit frisch gehacktem Fenchelgrün bestreuen.